Verband

Verband

Der Vorstand

Abgelaufen

Der Vorstand des Feuerwehrverbandes Region Hannover e.V. übernimmt die strategische Leitung und Koordination des Verbandes. Er setzt sich aus erfahrenen Führungskräften der Freiwilligen Feuerwehren, der Berufsfeuerwehr und der Werkfeuerwehren zusammen.

  1. Hier geht's zum Vorstand

Entstehung

Abgelaufen

Mit dem „Gesetz über die Region Hannover“ vom 05.06.2001 ist mit Wirkung vom 01. November 2001 aus den Städten und Gemeinden des Landkreises Hannover und der Landeshauptstadt Hannover als neuer Gemeindeverband die Gebietskörperschaft „Region Hannover“ gebildet worden.

Weiterlesen … Entstehung

Seit die Region Hannover am 1. November 2001 aus der Fusion von Landkreis Hannover, Kommunalverband Großraum Hannover und Teilen der Verwaltung von Landeshauptstadt und Bezirksregierung entstand, ist sie ein bundesweit einzigartiges Modell für die kommunale Verwaltung eines großstädtischen Raumes mit rund 1,1 Millionen Einwohnern. Sie hat einen erheblichen Beitrag zum Bürokratieabbau und zur Stärkung der Region im Wettbewerb der europäischen Wirtschaftsregionen geleistet.

Weiterlesen … Region Hannover

Bereits im Jahr 1880 wurde in der Landeshauptstadt Hannover eine Berufsfeuerwehr gegründet. Damals war das Aufgabenspektrum nahezu ausschließlich auf die Brandbekämpfung beschränkt. Heute ist die Berufsfeuerwehr Hannover ein modernes Dienstleistungsunternehmen für Brandschutz, Hilfeleistung, Rettungsdienst sowie Zivil- und Katastrophenschutz.

Weiterlesen … Feuerwehr Hannover

Eine Werkfeuerwehr ist eine Feuerwehr, welche im Sinne des Gesetzes nicht öffentlich ist. Werkfeuerwehren sind behördlich angeordnet und anerkannt. Sie können entweder aus hauptberuflichen Feuerwehrkräften ähnlich einer Berufsfeuerwehr oder aus nebenberuflichen Kräften bestehen. Die nebenberuflichen Kräfte gehen analog freiwilliger Feuerwehrleute primär einer anderen Arbeit in dem zu schützenden Betrieb nach und werden im Einsatzfall alarmiert und von ihrem Beruf freigestellt.

Weiterlesen … Werk- und Betriebsfeuerwehren