Der Feuerwehrverband Region Hannover e. V. dient der Pflege und Förderung des Feuerwehrwesens in der Region Hannover.
Dazu gehören insbesondere folgende Aufgaben:
- Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Freiwilligen Feuerwehren (FF), der Berufsfeuerwehr (BF) und den Werkfeuerwehren (WF)
- Zusammenarbeit in 5 Fachausschüssen (u. a. Ausschuss „Zukunft u. Innovation“)
- Ausbau der sozialen Fürsorge für die Mitglieder der Feuerwehren auf den Gebieten der Unfallverhütung, der Unfallversicherung und sonstiger sozialer Einrichtungen
- Einsatz für den Erhalt der Feuerwehrunfallkasse Niedersachsen (FUK)
- Förderung der Aus- und Fortbildung der Mitglieder
- „Feuerwehr-Forum“ für Führungskräfte
- Förderung des vorbeugenden Brandschutzes
- Einsatz für die Verwendung von Rauchmeldern in jeder Wohnung und in jedem Haus
- Förderung der Jugendfeuerwehr als Jugendorganisation des Verbandes
- „Jugendfeuerwehr der Region Hannover e.V.“ ist Bestandteil des Verbandes
- Förderung des Feuerwehr-Musikwesens innerhalb des Verbandes
- Großes Blaskonzert unter Beteiligung von Musikzügen aus der ganzen Region
- Förderung der Brandschutzerziehung und der Brandschutzaufklärung
- Brandschutzerziehung durch die Schulklassenbetreuer der Feuerwehren
- Öffentlichkeits- und Pressearbeit
- Seminare für die Feuerwehr-Pressesprecher der Städte und Gemeinden der Region
- Zusammenarbeit mit den für die Feuerwehren verantwortlichen Stellen
- Einladung zu den „Feuerwehr-Foren“