Notfallseelsorge - Unterstützung und Betreuung in der Region Hannover

Notfallseelsorge

Notfallseelsorge ist ein besonderer Dienst der christlichen Kirchen. Rund um die Uhr, 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr sind Mitarbeitende in der Notfallseelsorge überall in der Region Hannover über Handy und/oder Meldeempfänger erreichbar.

​Notfallseelsorge kann von jedem Einsatzleiter, Notarzt, Rettungsassistenten oder Polizeibeamten angefordert werden, wenn es die Einsatzsituation sinnvoll erscheinen lässt.


Einsatzlagen

Betreuung nach

  1. erfolgloser Reanimation
  2. Suizid
  3. Suizid-Drohung
  4. Plötzlichem Kindstod
  5. Überbringen einer Todesnachricht
  6. MANV-Lage (Massenanfall von Verletzten)
  7. in jeder Situation, die einen seelsorgerlichen Einsatz sinnvoll erscheinen lässt

Die Alarmierung erfolgt in der Regel durch die Regionsleitstelle in Hannover. Ein weiterer Arbeitsbereich ist die Feuerwehr-Seelsorge, die Angebote für Einsatzkräfte bereithält:

  1. Informationen über Reaktionen auf Stress
  2. Informationen über Belastende Einsätze und deren Folgen
  3. Betreuung nach belastenden Einsätzen einzeln oder in Gruppen