Jugendfeuerwehr der Region Hannover - Engagement und Teamgeist

Jugendfeuerwehr

Die Jugendfeuerwehr (JF) ist die Jugendorganisation der freiwilligen Feuerwehren. Bei uns in Niedersachsen können Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren Mitglied einer Jugendfeuerwehr sein. Jüngere Kids können zum Teil in sogenannten Kinderfeuerwehren Mitglied werden.

​Die Aufgabe der JF besteht jedoch nicht ausschließlich darin, den Fortbestand der freiwilligen Feuerwehren zu sichern. Denn, was viele gar nicht wissen: Die Jugendfeuerwehr hat sich als eigenständige Jugendorganisation zum Ziel gesetzt, Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, sich innerhalb einer Gruppe Gleichaltriger zu entwickeln, demokratische Grundsätze zu erlernen, insbesondere zu erfahren, was es bedeutet, dem Anderen gegenüber Fairness und Toleranz zu zeigen.​

Man lernt bei der Jugendfeuerwehr eben nicht nur Schläucherollen und auf Kommando zu handeln, sondern auch, wie man innerhalb der Jugendgruppe Gewalt aus dem Wege gehen und ein erfolgreiches, "kameradschaftliches" Zusammenleben organisieren kann.

Gerade die interessante Mischung aus Teamgeist und Umgang mit moderner Technik einer Feuerwehr sorgen dafür, dass immer wieder Jugendfeuerwehren gegründet werden und somit die Zahl der Mitglieder in den letzten Jahren stetig angewachsen ist.​

Im Internet präsentieren sich die Jugendfeuerwehren der Region Hannover auf einer eigenen, informativen Homepage: www.jugendfeuerwehr-hannover.de